Gesellschaftskritik – Hygiene für den Geist
In der derzeitigen „geiz ist geil“-Kultur, in welcher der Turbokapitalismus unmenschliche Ausmaße erreichte, stiegen über die letzten Jahre die Zahlen der psychisch kranken Personen. Das sog. „Burn-out“-Syndrom ist nur ein Aspekt davon: Der Neurologe und Psychiater Joachim Bauer sieht im Kern des Burin-outs den Empathie-Verlust unserer Kultur. Immer höhere Leistung, bei gleichem Gehalt und immer weniger Liebe zur Arbeit und zu den Mitmenschen, sind die Kennzeichen des Turbokapitalismus, wo nur noch der schnelle Gewinn und die Fahrtrichtung der Aktionäre zählt. Die Umkehrung der Werte (Friedrich Nietzsche) wird als Liebe, Leben und Freiheit verkauft.
Fernsehe-, Radio- und Werbebotschaften übermitteln oftmals offene und sublimiere-versteckte sexuelle Appelle. Doch die Wenigsten sind sich der Auswirkungen bewusst: Hier weiterlesen.
Wahre Kunst (statt Ware Kunst) ist jene die uns zum Nachdenken veranlasst und unsere eigene Doppelmoral aufzudecken weiß! Dies gelang dem polnischen Künstler Pawel Kuczynski perfekt, wie es die Bilder zeigen:
Ein Friedensaktivist ist mit Sicherheit auch der maltesisch-amerikanische Comic-Journalist Joe Sacco, welcher über den Ersten Weltkrieg, den Bosnienkonflikt, als auch über die Lage in Palästina auf visuelle Art und Weise in seinen Bücher berichtet und informiert.
Ein kleiner und lustiger Skatch von 2min. auf bulgarisch, über ein seriöses Thema: 1. Mai – der Tag an dem die Zerstörung der Arbeiterbewegung durch die Monopolisten (Morgan, Rockefeller, Vanderbilt…) einen Höhepunkt markierte und der Tag des „Rot-Anarchistischen“ Aufstands:
Die Mainstream Musik betäubt die Massen mit inhaltsleeren Texten und fördert einen trivialen Materialismus (Sex, Drogen, Geld, Autos – Konsumkultur). Der Mensch“ braucht aber mehr als nur Brot und Spiele. Systemkritische Musik:
Reinhard Mey – Kulturkritisch ist folgendes Lied, welches ein reflexives Denken anregt:
Sarah Lesch – Zeigt auf die Doppelmoral und auf die Inhaltsleere der Konsumgesellschaft:
Konstantin Wecker – Ein Weckruf für den Kampf gegen Diskriminierung und für Zivilcourage!
Ein weltweit bekannter politischer Kommentator ist Prof. Noam Chomsky, welcher ein wichtiger Teil der Friedensforschung ist. Über diesen Gelehrten wurde nun auch ein Rap-Lied verfasst:
Oder ein anderer Rap-Song, der die Gefahren des Krieges und die heuchlische Strukturen unserer Politik aufzeigt:
Pink Floyds Lied: „Another Brick in the Wall“ übt Kritik an dem Schulsystem, welches nicht zum „Selbstdenken“ motiviert, sondern eigentlich ein System-erhaltendes Element in unserer Gesellschaft darstellt. Die Alternative dazu wäre die „Waldorf-Pädagogik“ vom Rudolf Steiner. Hier zum Lied:
Ein verträumtes Lied, welches zum Nachdenken anregt ist „Imagine“ von John Lennon:
Ein Rap-Lied auf Deutsch, vom Interpreten Jacomo Peiles kursiert im Internet und hat inerhalb von nur wenigen Wochen schon über 25.000 Aufrufe und Likes: