Geschichte: Macht und Erdöl

john d rockefeller
John D Rockefeller. Portrait of John Davison Rockefeller Sr (1839-1937), c.1909

Alles beginnt in Pennsylvania im Jahr 1859, als die ersten Erdölbohrungen stattfanden. Dieses so erzeugte Öl in den USA, machte der schlaue Buchhalter J. D. Rockefeller zu seiner Handelsware und mit dem Trick, Öl-Lampen zum Spotpreis zu verschleudern, um die Kunden von seinem Öl abhängig zu machen, war er gleichzeitig der Urvater des Marketings – so der ehem. Vorstandsvorsitzende der Erdölfirma Elf-Aquitaine (Patrick Barberis – Zeitalter des Erdöls). Der französische Wirtschaftswissenschaftler Michael Watts meint, dass Rockefeller den Kapitalismus des 20. Jahrhunderts vorweg nahm, als der Chef wurde von diesen weltweit agierenden Nationalkonzerns (Standard Oil). Staats- und Wirtschaftsinteressen waren von beginn an miteinander verknüpft: „Die US-Regierung, mit ihren Konsulaten, vermarktete die Standard Oil Firma (von J. D. Rockefeller) und ihre Öl-Lampen auf dem Weltmarkt und waren somit ein Teil dieser Industrie“. Daran ist im Grunde nichts auszusetzen, doch: Ähnlich wie Donald Rumsfeld in den 80er (mit Saddam Husseins Irak) machte es der Gründervater der Standard Oil Jahrzehnte davor: skrupellos! Mit Erpressung, Manipulationen, Bestechungen und Raub stieg seine Firma weltweit auf und er selber zum ersten Milliardär der Geschichte! Die unmoralische Taktik ging weltweit munter weiter, als Standard Oil alle Mittel einsetze um seine „Förderrechte“ zu bekommen. Die ersten Opfer des Erdölrausches sind in den USA zu finden (Vernichtung der Konkurrenz) und später in Lateinamerika (Kampf um Bohr- u. Förderrechte in Venezuela). Zu den Opfern von CIA-Konzern-Regierungs-Verschwörungen zählen: Venezuela, Irak, Iran und noch einige Staaten mehr in Afrika. Der deutsch-französische TV-Kanal ARTE resümiert: Von den ersten Bohrungen im Jahr 1860 bis zum Irak-Krieg war und ist das Erdöl der wahre Motor der tragischen Geschichte des 20. Jahrhunderts (vom 1. und 2., über den Kalten Krieg und den Golfkriegen bis zu den heutigen Spannungen mit dem Iran).

330px-Marcus_Samuel_mw179354
Bildquelle: wikipedia

Nicht nur Rockefeller revolutionierte die Weltgeschichte in diesem Aspekt, sondern auch Marcus Samuel (mit britischen Adelstiteln – 1. Viscount- u. Baron Bearsted), mit der später transformierten Royal Dutch Shell. Dieser Konzern war 1938 trotz des Anschlusses Österreichs an Deutschland ein wichtiger Faktor der Industrie, des Dritten Reiches; war in den letzten 50-60 Jahren Schuld an der Umweltkatastrophe im Nigerdelta, wo 1,5 Mio. Tonnen Rohöl die westafrikanische Region fast unbewohnbar machen (n-tv vom 14. Juli 2010). Dieses Unternehmen unterwanderte laut den aufgetauchten Daten von WikiLeaks, die gesamte nigerianische Zentralregierung und sind somit für den Konflikt/ Krieg im Nigerdelta (mit)-verantwortlich. Seit über 50 Jahren findet in dieser Region aufgrund vom Erdöl keine Ruhe so das Resümee des Buches „Flammen der Hölle. Nigeria und Shell“ – vom alternativen Nobelpreisträger Ken Saro-Wiwa.

 

 

 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.